Nano- und Micro-Plastik aus Gewässern entfernen

„Wir haben das Ziel, die Gewässerqualität nachhaltig zu verbessern!“
Die ETV nimmt an einem Forschungsprojekt teil, bei dem es um die Entwicklung hochfunktioneller Aquatextilien geht.

Aus den winzigen Teilchen ist ein großes Thema geworden: Kunststoffartikel von 0,1 Mikrometer bis 5 Millimeter Größe werden als Mikroplastik bezeichnet, noch kleinere Partikel sind Nanoplastik. Einmal in der Umwelt ist es momentan nicht möglich, die winzigen Teile in großen Mengen zu entfernen.

Mit unseren 70 Jahren Know-How und einem motivierten Team stellen wir uns gerne dieser Herausforderung.

Auftraggeber und Projektträger ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Teile diesen Beitrag

Share on linkedin
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on email

Andere Themen

ETV Azubis werden mobil

„Die Lebensqualität steigt, wo die Beine etwas mehr und die Ellenbogen etwas weniger gebraucht werden.“ – Erhardt Eppler ETV hat gemeinsam mit der Radbude Schellerhoff

Thema PFAS – Stellungnahme etv

          Zu den Werten, die am Ablauf unserer Kläranlage („Eing – Werk Gescher“) gemessen worden sind, können wir folgendes mitteilen: Die